Programm-Highlights und Markenvielfalt in Dortmund

INTERLOOK • 9. Februar 2023

Der Augenoptik-Branchen-Treffpunkt im Herzen von NRW bietet bunte Ausstellervielfalt, erfolgsversprechende Impulsvorträge und attraktive Service-Angebote

Ein aktualisiertes Messekonzept mit vielen Neuheiten und Höhepunkten bietet die Augenoptik-Fachmesse INTERLOOK, die am 11. und 12. Februar 2023 wieder in Dortmund stattfindet. Vor Ort wird das breitgefächerte Aussteller-Spektrum von einem starken Rahmenprogramm flankiert: Neu in diesem Jahr ist die „INTERLOOK ARENA“, auf der Expertinnen und Experten in informativen Kurz-Vorträgen fachlichen Input spannend vortragen werden. Weitere Messe-Highlights sind die Sonderschau „New Products & Top Models“ sowie die exklusive „Buyers‘ Lounge“ in Halle 2, die Optikerinnen und Optiker sowie Akustikerinnen und Akustiker einen Rückzugsort bietet. Ein breites Portfolio namhafter ausstellender Firmen, die ihr Produkt- und Service-Portfolio präsentieren und dabei aktuelle modische Trends aufgreifen, rundet die beliebte Informations- und Handelsplattform der Optikbranche ab.


Dortmund, 09.02.2023 – Vom 11. bis 12. Februar bietet die INTERLOOK in Dortmund allen Fachbesuchenden in zwei Hallen einen kompakten Überblick an Branchen-Trends, Produkten und Dienstleistungen, Inspirationen und Know-How für ihren Business Erfolg 2023. Für gute Aussichten sorgen auf der Augenoptik-Fachmesse dabei nicht nur eine Vielzahl an Ausstellenden mit Angeboten aus Bereichen wie Fassungen, Gläsern, Kontaktlinsen, Accessoires, Screening oder Diagnostik, sondern auch ein weiterentwickeltes Programm, das auf die Besuchenden und ihre Bedürfnisse abgestimmt wurde. Zudem werden über 200 Marken auf der Messe vertreten sein.


Neues Konzept mit einer Reihe Highlights


Besuchende, die schnell und einfach erfahren möchten, wie sie ihren Geschäftserfolg steigern, können sich auf der INTERLOOK ARENA informieren und begeistern lassen. An beiden Messetagen bekommen Besuchende informative und kurze Impulsvorträge geboten, in denen Expertinnen und Experten in 15 bis 20 Minuten Tipps und Tricks für mehr Umsatz und Erfolg am Markt vermitteln. Christoph Baum vom Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) referiert beispielsweise am ersten Messetag zu den Themen „15 Minuten praktische Tipps zur lokalen Suchmaschinenoptimierung für Augenoptiker“ und „Regelmäßig positive Bewertungen erhalten und schlechte Bewertungen für sich nutzen“. Neue Ansätze bieten auch die Vorträge von Ralf R. Strupat (STRUPAT.KundenBegeisterung!), der zu „SelbstBegeisterung“, „MitarbeiterBegeisterung“ und „KundenBegeisterung“ referiert. Und wer erfahren möchte, wie „Podcasts, Postings, Pressemitteilungen und Co. – authentische Kommunikation in modernen und traditionellen Medien“ ermöglichen, ist am Sonntag zum Vortrag von Debora Gilsebach und Ingo Kemmer von dem Branchenportal für Unternehmende und Betriebsleitende in der Augenoptik in Deutschland, optikernetz.de, eingeladen.


>>Das vollständige Programm der INTERLOOK 2023 kann hier eingesehen werden


Ein weiteres Highlight ist die Sonderschau New Products & Top Models, bei der zum Beispiel modische Sonnenbrillen von Trends & More Eyewear sowie Röhn Eyewear, Produkte aus natürlichen Materialien wie Holz oder Holz-Stein des Herstellers STADTHOLZ, Fassungen aus Metall und Acetat von AXEL S. Modebrillen oder leichte und komfortable Modelle aus Titanium wie die von Prague Eyewear präsentiert werden. Auch stylishe Accessoires und praktisches Zubehör gibt es hier zu entdecken.

Optikerinnen und Optiker sowie Akustikerinnen und Aktustiker können anschließend in der Buyers‘ Lounge bei kostenfreier Verpflegung die zahlreichen Eindrücke der Fachmesse Revue passiere lassen. Am Eingang erhalten diese Vouchers, welche in der Lounge in Halle 2 eingelöst werden können.


Starkes Angebot, vielfältige Produktpalette und zahlreiche Marken


Highlights mit inspirierenden Modellen – ob Indie-Labels, Groß-Aussteller oder Fassungen aus besonderer Herstellung – in Dortmund findet sich alles, was die Branche bewegt. Exklusive Luxus-Accessoires wie Etuis präsentiert beispielsweise das Münchener Label ANY DI. Ebenfalls aus München reist Wallenfels Eyewear an, die das Publikum mit Brillen aus dem 3D-Drucker beeindrucken. Wer besonders exklusive Modelle sucht, sollte beim spanischen Indie-Label Zen Eyewear vorbeischauen. Die Marke aus Barcelona bietet Modelle in begrenzter Stückzahl und sorgt so für einen exklusiven Touch. Auch ETNIA EYEWEAR CULTURE zeigt seine farbenstarken Modelle aus Naturmaterialien auf der INTERLOOK.


Große Bekanntheit bringt GEORGE GINA & LUCY mit nach Dortmund. Die Marke präsentiert neben Brillen und Sonnenbrillen auch weitere Accessoires. Spannend ist auch das Label Leja – Holzbrillen, das aus einer Tischlerei entstanden ist und ‚zartrandige‘ Fassungen mit lebendigen Farben und eleganten Formen kombiniert. EMMERICH überzeugt an seinem Stand mit reichlich Auswahl und modischen Brillen. Zeitlos elegante Fassungen bringt die Haute Couture-Marke Maison Nathalie Blanc ins Ruhrgebiet, bei der hochwertige Materialien für kosmopolitische Looks sorgen. Neben herstellenden Unternehmen von Fassungen, sind auch wieder Produzenten von Messgeräten sowie medizinischen Geräten vertreten, wie zum Bespiel Visionix oder Schneider Optoshop.


>> Alle Ausstellenden & Marken der INTERLOOK 2023 gibt es hier



MESSE IM ÜBERBLICK


INTERLOOK – DIE AUGENOPTIK-FACHMESSE

Den Optikerfach- und Einzelhandel erwartet auf der INTERLOOK ein Austausch in familiärer Atmosphäre. Gerade aufgrund ihrer Größe bietet die Messe einen kompakten Überblick der wichtigsten Trends, Ideen und Innovationen rund um die Augenoptik und ermöglicht so eine schnelle Entscheidungsfindung auf kurzem Wege. Fachbesuchende können die neuesten Brillen-Kollektionen und Accessoires ordern und sich über Produktinnovationen und Modetrends der Branche austauschen. Auch aktuelle Entwicklungen und Angebote von optischen Diagnostik-Geräten sowie Anregungen und Ideen zur Kundenbindung und dem Einzelhandelsmarketing sind wesentliche Kernbereiche der INTERLOOK. Zusätzlich erwartet Fachbesuchende ein spannendes Bühnenprogramm mit kurzen Impulsvorträgen von Branchen-Expertinnen und -Experten in der INTERLOOK ARENA, die Buyers‘ Lounge - ein Rückzugort mit einem exklusiven Gastronomieangebot – sowie die attraktive Ausstellungsfläche „New Products & Top Models“ mit aktuellen Fassungen, Gläsern, Accessoires und Zubehör ausstellender Unternehmen.


DATUM: 11. – 12. Februar 2023 Samstag, 11.2.2023; 10:00 - 19:00 Uhr

Sonntag, 12.2.2023 10:00 - 17:00 Uhr

VERANSTALTER:

Messe Dortmund GmbH

PARTNER:

optikernetz.de GmbH

BESUCHERZIELGRUPPEN:

Optikerfach- und Einzelhandel

BELEGTE HALLEN:

Hallen 1 & 2

PROGRAMM-HIGHLIGHTS

  • INTERLOOK ARENA mit Rahmenprogramm
  • Buyers‘ Lounge
  • Sonderschau „New Products & Top Models“
  • Jobwall
von INTERLOOK 21. Januar 2025
Die Fachmesse INTERLOOK präsentierte Besuchenden aus dem Optikerfach- und Einzelhandel am 18. und 19. Januar eine große Vielfalt an angesagten Marken
9. Januar 2025
Fachmesse INTERLOOK bietet in Halle 5 der Messe Dortmund wieder eine kompakte Branchenübersicht mit praxisorientiertem Rahmenprogramm
von INTERLOOK 9. Januar 2025
Fachmesse INTERLOOK bietet in Halle 5 der Messe Dortmund wieder eine kompakte Branchenübersicht mit praxisorientiertem Rahmenprogramm
von INTERLOOK 12. November 2024
Fachmesse INTERLOOK findet am 18. und 19. Januar statt, Tickets sind ab sofort erhältlich
1. Februar 2024
Zwei Tage voller spannender Insights, gemeinsamen Austausches und topaktuellen Produkt- und Serviceangeboten für den gesamten Optikerfach- und Einzelhandel liegen zurück.
von INTERLOOK 25. Oktober 2023
Ein Muss für alle, die in der Augenoptik auf dem Laufenden bleiben wollen
von INTERLOOK 20. Februar 2023
Two days of gripping insights, dialogue and cutting-edge products and services for ophthalmic optics retailers and the retail trade in general
von INTERLOOK 17. Februar 2023
Zwei Tage spannende Insights, gemeinsamer Austausch und topaktuelles Produkt- und Serviceangebot für den gesamten Optikerfach- und Einzelhandel